4 ElekTronik
Norbert Wigbels edited this page 2025-02-10 19:00:43 +01:00
This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

PageOutline

Restaurationen

VIC 20 {#VIC 20}

C64

Amiga

Apple

Nuetzlich

Schaltplansammlungen

Schaltungsexperimente

Grundlagen

Atmel

Atmel C-Programming {#Atmel C-Programming}

RC-DIY

Microcontroller

Pollin Funkmodule - Datenblaetter {#Pollin Funkmodule - Datenblaetter}

RF AMP 530 {#RF AMP 530}

WLAN-Antenne

Buch

Schaltplaene

Todo

Vorwiderstaende - Pollin, extrahell {#Vorwiderstaende - Pollin, extrahell}

  • weiss, 3,2 V - 91 Ohm
  • blau, 3,2 V - 91 Ohm
  • rot, 2,1 V - 150 Ohm
  • grün, 3,3 V - 91 Ohm

Beschaltung

  • Max3232-Pegelwandler (Lochraster)

    • (TTL) TX RX (RS232) TX RX x x CTS x x GND x +3.3V
  • RS232-Kabel

    • 1=schwarz;2=braun;3=rot;4=orange;5=gelb;6=grün;7=blau;8=lila;9=grau
    • usb2seriell: avrdude -p m169 -c butterfly -P /dev/ttyUSB0 -U flash:w:main.hex
  • http://www.elektron-bbs.de/elektronik/kabel/kfz/index.htm - Autoradio

kraftwerk

  • GPIO 4 = Gassensor
  • GPIO 11 = Stromsensor

R csd {#R csd}

Buyonhold

Kontaktspray, Steckverbinder, Kabel {#Kontaktspray, Steckverbinder, Kabel}

Also es gibt Kontakt 60 für grobe Verschmutzungen. Das muss immer ausgespült werden (mit Kontakt WL).
Dann gibt es Kontakt 61 für weniger stark verschmutzte Potis und Schalter. Dieses muss nicht ausgespült werden. Es konserviert auch.
Dann gibt es Kontakt WL. Dieses ist zum Ausspülen und Entfetten gut. Es verdunstet rückstandsfrei. Einige Leute hier im Forum sagen, dass Bremsenreiniger die gleiche Zusammensetzung hat.
Dann gibt es Tuner 600. Das wäre für Dich die richtige Wahl (wenn Du nicht schon was anderes draufgesprüht hättest). Es verdunstet noch schneller als Kontakt WL.

Kabelversender in D sind einige gut, die die man so beim Googln findet. 
Wenn du 70cm machst, dann zB Hyperflexx 7 oder Ecoflexx 7 (beide 7mm). Dicker muss nicht. 5mm Kabel gibts einige, aber lieber nicht RG58. H155 ist ok. Achtung: Es gibt einige 5,4mm dicke Kabel (RG58 hat 4,95mm). Die passen schlecht in Stecker, die meist für RG58 gedacht sind. 

Antenne hab ich mit N gekauft, PL vermeide ich, da es an sich für 70cm nicht mehr geeignet ist und mE N besser gegen Wasser abdichtet. Kann man sich aber drüber streiten... 

An der Funke ist meist PL werksmäßig.
Ich habe 20m Kabel gekauft und ein paar PL und N Stecker/Buchsen. 

N und PL gibt es zum Crimpen oder Schrauben. Ist Beides gleich gut.

AetelFunkisis